Wie läuft eine CMS Schulung ab?

Wir sehen es zu oft: Leute irren im CMS herum, ohne wirklich zu wissen, was sie tun. Überfordert mit den vielen Einstellungen und den unklaren Symbolen. Unser CMS ist grundsätzlich sehr "customizable" und einfach – dennoch schwören wir auf eine fundierte Schulung. Denn sie ist der Schlüssel zum Erfolg der Website.

Samuel Rhyner 2. Oktober 2025 | Lesezeit: ca. 2 min

Unsere Methode: Persönlich, strukturiert und nachhaltig

In einem einstündigen Online-Call nehmen wir unsere Kundschaft mit auf eine Reise durch das Content-Management-System. Gemeinsam beleuchten wir alle wichtigen Funktionen – von der Navigation über die Dateiverwaltung bis hin zu den SEO-Grundlagen. Auch vertiefen wir die projektspezifischen Funktionen. Und das Beste: Alle Schulungen zeichnen wir auf, sodass jederzeit darauf zurückgegriffen werden kann.

Typische Themen einer Schulung

  1. Navigation im CMS

    • Vorstellung der wichtigsten Menüpunkte und Ansichten

    • Tipps zur Passwortverwaltung

  2. Umgang mit Dateien

    • Hochladen, Anlegen von Ordnern und Verschieben von Dateien

    • Fokussetzung bei Bildern und allgemeine Hinweise zu Dateigrössen

  3. Content & SEO

    • Praktische Beispiele für die Bearbeitung von Inhalten

    • Best Practices für SEO und globale Einstellungen wie Header und Footer

  4. Optionale Themen

    • Hinzufügen neuer Seiten inklusive Navigation und SEO-Anpassungen

    • Spezielle Fallbeispiele je nach individueller Website



Der Mehrwert: Maximale Kontrolle und langfristiger Erfolg

Mit unserer CMS-Schulung ist unsere Kundschaft nicht nur bestens vorbereitet – sie profitiert auch langfristig. Unsere Expertise steht auch zur Verfügung, wenn es zum Beispiel Personalwechsel gibt und oder es einen Refresher braucht. Denn nur wer seine Werkzeuge kennt, kann das volle Potenzial ausschöpfen.

Schluss mit komplizierten CMS, jetzt mit dem Publizieren von Inhalten beginnen 🙂

Weitere Beiträge zum Thema CMS

Foto von Walls.io auf Unsplash

Weitere aktuelle Blogposts