CMS – Einfach erklärt
Ein Content Management System (CMS) ermöglicht es dir, Inhalte ohne komplizierte Programmierkenntnisse zu erstellen und zu verwalten. Dabei geht es nicht nur um Text und Bilder – es geht darum, deine Botschaft klar und konsistent zu präsentieren. Doch nicht jedes CMS ist gleich. Viele herkömmliche Systeme, sind über Jahre hinweg mit immer neuen Funktionen überladen worden. Das macht sie oft unnötig komplex und unübersichtlich.
Die Tücken alter CMS
Warum sind ältere CMS-Systeme so kompliziert?
Funktionswucher: Mit der Zeit wurden immer mehr Features hinzugefügt, die nicht nur den Code, sondern auch die Bedienung unnötig verkomplizieren.
Intransparente Strukturen: Entwickler:innen stehen vor einem undurchsichtigen System, das oft mehr Fragen als Antworten liefert.
Starre Workflows: Ein komplexes CMS zwingt zu aufwendigen Prozessen, was den Arbeitsalltag erheblich verlangsamt.
Einfachheit zahlt sich aus
Wir bauen das CMS für all unsere Kundinnen und Kunden individuell aus, damit es bewusst auf das Wesentliche für den konkreten Anwendungsfall reduziert ist. Warum?
Leichte Pflege: Ein einfaches System ermöglicht es, Inhalte schnell und unkompliziert zu aktualisieren – ideal, um stets am Puls der Zeit zu bleiben.
Konsistenz: Wenn die Pflege der Website simpel ist, wird sie kontinuierlich gepflegt und bleibt immer aktuell.
Effiziente Workflows: Die Workflows unserer Kunden sollen so optimiert sein, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung.
Investiere in ein einfaches, aber leistungsstarkes CMS – die Anfangsinvestition zahlt sich langfristig definitiv aus. Unsere Begeisterung für klare Strukturen und effiziente Abläufe treibt uns an, immer die beste Lösung für dich zu finden. Gemeinsam machen wir deine Website zu deinem Aushängeschild, das alle überzeugt und begeistert!