Beratung: Ziele & Anforderungen
Wir nehmen uns die Zeit, um herauszufinden, welche Ziele mit der Software erreicht werden wollen. Auf diese Weise behalten wir den Fokus und reden von der gleichen Vision.
Software kann den Arbeitsalltag von Kund:innen und Mitarbeiter:innen stark vereinfachen. Denn spezifische Software ermöglicht es, einen Prozess exakt abzubilden und sich ganz den gegebenen Bedürfnissen zu richten.
Wir nehmen uns die Zeit, um herauszufinden, welche Ziele mit der Software erreicht werden wollen. Auf diese Weise behalten wir den Fokus und reden von der gleichen Vision.
In einem nächsten Schritt werden wir alle Funktionen extrahieren und definieren. Damit wollen wir sicherstellen, dass alle Anforderungen gedeckt sind und die Software so effizient gestaltet wird, wie möglich.
Nützliche Software ist stets durchdacht und entsprechend designed. Mit der User Experience wird der Enduser ins Zentrum gestellt und die Software soll ihm möglichst gut dienen. Dabei wird auch das ganze Design der Software entworfen und mit dir als Kunde verfeinert.
In der kommenden Phase wird effektiv Software entwickelt. Dabei wird zuerst ein Proof of Concept gemacht (Funktionieren die kritischen Funktionen?), dann ein MVP entwickelt (die minimale Software, welche funktioniert) und erst dann die Software in seinem Endumfang entwickelt. Dabei lassen wir ständig Optimierungen, Testings und Feedbacks einfliessen.
Wenn der grösste Teil der Entwicklung abgeschlossen ist, endet das Projekt für uns nicht. Im Sinne einer langfristigen Zusammenarbeit betreuen wir dich und dein Team über die gesamte Softwarelaufzeit.
So unterschiedlich und individuell unsere Projekte auch sein mögen, einige Dinge haben sie alle gemeinsam. Wir legen viel Wert auf eine gut gelaunte Zusammenarbeit!